Über uns - Dein Car-Hifi-Onlineshop
JAYKS | individuelle Soundtechnik seit über 15 Jahren
Die Geschichte begann 2005, als die Firma i-sotec den weltweit ersten Plug & Play Verstärker - i-soamp 4 entwickelte und dem internationalem Car-Hifi-Markt präsentierte. Durch den Erfolg dieses Verstärker-Typs motiviert, wurde das Konzept weiter ausgebaut und verfeinert. Bis 2020 wurden verschiedene analoge und digitale Verstärker entwickelt und über den Car-Hifi Fachhandel und online über www.i-sotec.com & www.carhifi-onlineshop.com angeboten. Bedeutende Automobilhersteller, wie Volkswagen, Mercedes Benz und Renault schätzen i-sotec als qualifizierten Zulieferer & Verstriebs- & Marketing-Partner.
Das Label "Made in Germany" ist für uns ein richtungsweisendes (ausdrückliches) Qualitätsversprechen, dem wir uns verpflichtet fühlen. Es steht beispielhaft für die hohen Ansprüche, die wir sowohl an die Entwicklung, als auch an den Vertrieb unserer Produkte und unser umfangreiches Kundenbetreuungskonzept, stellen.
Am Firmensitz in Unna konzentrieren sich die Entwicklung neuer Produkte und das Management von Vertrieb & Marketing. Unsere beispiellose Qualitätssicherung, das außergewöhnliche Verständnis für Customer Care & Customer Journey, bilden bedeutende Grundsteine unseres Erfolges und unterstreichen die Unternehmens-Philosophie des Hauses. Die beeindruckende Resonanz aus dem Kreis unserer Kunden, fördern diese Entwicklung nachhaltig mit
Leuchtturm-Produkte
- 2019 | Entwicklung 4 Kanal Digital-Verstärkers mit intelligentem sound processing (iSP)
- 2017 | Markteinführung i-soamp 4CoolBlue Analog-Verstärker
- 2016 | Markteinführung i-soamp 5D Digital-Verstärker
- 2014 | Upgrade Auxgate STEREO in STEREO MK2 mit höherer Ausgangsleistung
- 2013 | Markteinführung Auxgate STEREO | Mini-Aux-Verstärker für Oldtimer
- 2013 | Upgrade Auxgate VOICE in VOICE MK2 mit verbesserter Sprachausgabe-Qualität
- 2012 | Markteinführung Auxgate VOICE | Mini-Sprachverstärker für mobile Navigationsgeräte
- 2011 | Upgrade i-soamp 4D in 4DS mit neuer Prozessor-Software und Subsonic-Filter
- 2010 | Markteinführung carbon 5plus | Direct Docking Digital-Verstärker
- 2008 | Markteinführung i-soam 4D | 4-Kanal Digital-Verstärker
- 2007 | Upgrade i-soamp 4 in 4S mit verbessertem Netzteil und höher Ausgangsleistung
- 2005 | Markteinführung i-soamp 4 | 4-Kanal Analog-Verstärker
Das iSOtec & JAYKS Prinzip | 100% mehr Sound in 60 Minuten
Der entscheidende Akzent zur Verbesserung der Klangqualität im Fahrzeug, ist die nachträgliche Integration von iSOtec Komponenten innerhalb kurzer Zeit, ohne Veränderungen der Original-Fahrzeug-Verkabelung. Die eigens von iSOtec entwickelte Plug & Play Technologie ermöglicht dies problemlos für mehr als 2.500 Fahrzeugmodelle, durch die Möglichkeit des direkten Anschlusses der Sound-Komponenten an das Serien-Radio. Im Vordergrund steht hierbei unser Motto: 100% mehr Sound in 60 Minuten. Bei einem Fahrzeugwechsel (z.B. Leasingfahrzeug) können iSOtec Produkte wieder rückstandslos entfernt und mit wenigen Handgriffen in das nächste Fahrzeug integriert werden.
Der Weg zu JAYKS
Unsere Produkte erhalten Sie auf dem schnellsten Wege direkt online unter https://carhifi-onlineshop.com
Darüber hinaus bieten authorisierte Car-Hifi- & Autohaus Einbau-Partner in Deutschland eine kompetente Beratung und Installation von iSOtec Produkten an (s.a. https://carhifi-onlineshop.com/jayks-partner-in-de).
Zahlreiche ausgewählte Distributions-Partner außerhalb Deutschlands führen unsere Produkte im Sortiment (s.a. https://carhifi-onlineshop.com/jayks-partner-ausserhalb-de)
Als zertifiziertes Nachrüst-Zubehör können iSOtec Produkte bei mehr als 1.500 Volkswagenfilialen und zahlreichen Vertriebspartnern der Techno wie beispielsweise EFA Autoteilewelt, Opel Dello, Mercedes Kunzmann, Wahl-Group, HIRO Automarkt GmbH, Lüdemann & Zankel, Schlüter & Weinekötter, Autohaus Olsen etc. erworben und dort auch eingebaut werden.
Unsere Produkte schonen die Umwelt
Die angebotenen Produkten werden größtenteils mit nachhaltigen und umweltschonenden Technologien in Deutschland und europäischen Partner-Ländern produziert. Der Versand erfolgt ab 2019 mit umweltschonenden Verpackungs-Materialien; auf Plastik soll zukünftig weitestgehend verzichtet werden.
Aus iSOtec wird JAYKS
Ab dem 1. April 2021 übernimmt der langjährige Vertriebs-/ & Marketingleiter Dirk Jakobs die Vertriebs-Tätigkeitden von i-sotec unter eigenem Label - JAYKS Audio GmbH - mit eigenem Label "JAYKS".